Khao Lak

15 10 2010

 

Kartenbild

Da es nun schon seit fünf (oder sind es auch schon sechs? Man verliert langsam jegliches Zeitgefühl) mehr oder weniger durchregnet, können wir euch nicht wirklich viel berichten. Wir sitzen eigentlich fast den ganzen Tag auf der Terrasse und schmökern oder verbringen die Zeit ähnlich geartet.

SDC12045 Kopie

Wir sind gestern umgezogen zu Peter. Peter ist ein netter Deutscher, der schon seit vielen Jahren hier lebt. Er ist mit Puy verheiratet und sie haben zwei wundervolle Kinder – Paula (4 Jahre) und Peter Paul (knapp 3), welche dreisprachig aufwachsen – Deutsch, Thai und Englisch.

Peter habe ich und Jenny bei unserem ersten Thailandurlaub kennengelernt, damals war er hier Reiseleiter. Er hat den Tsunami überlebt und danach hat er mit seiner Frau hier eine wunderschöne Bungalowanlage namens ” Sunflower “ aufgebaut.

 

Vor ein paar Tagen ….

Nachdem wir die Geräusche von fernen überhaupt nicht deuten konnten und gerätselt haben, ob das Sprengungen oder Gewitter oder vielleicht auch ein Feuerwerk bei Tage sein könnte, haben wir uns mit dem Schirm bewaffnet, um der Sache auf den Grund zu gehen. Als erstes begegneten wir dem Mann hier auf dem Foto und wir dachten, AUA müßten wir ihm vielleicht helfen???

SDC12018 Kopie

Als wir darauf das rhythmische Trommeln vernahmen, war auch uns klar, daß es sich hier um irgendwelche religiösen Riten handeln mußte.

SDC12021 Kopie
   
SDC12026 Kopie

 

und so sah es aus, als sie nach zwanzig Minuten fertig waren:

SDC12029 Kopie

Unwissend wie wir waren, haben wir mal Google bemüht und folgenden Artikel in der Bild gefunden:

 

Zurzeit vom 8.10.-16.10. wird hier in Thailand das Vegetarien Festival gefeiert.

Schmerzhafte spirituelle Rituale in Thailand

vom 08. – 16. Oktober 2010

Vegetarier-Festival_20in_20Thailand__13754081__MBQF-1256033191,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349

Jährliches Vegetarier-Festival auf der Insel Phuket (Thailand): Ein Teilnehmer durchbohrt seine Wangen mit Drahtseil

Den Tieren wollen sie nichts zu Leide tun, aber ihren eigenen Körpern fügen sie schlimmste Schmerzen zu:

Beim jährlichen Vegetarier-Festival auf der Insel Phuket in Thailand durchbohren die Teilnehmer ihre Wangen mit Stichwaffen, laufen barfuß über glühende Kohlen oder steigen auf Leitern, deren Sprossen messerscharfe Klingen sind.

Zum Auftakt des Festivals chinesischen Ursprungs zeigten die Gläubigen am Dienstag ihre spirituellen Reinigungsrituale auf einer Straßenparade. Die Torturen sollen das Böse vertreiben und den Teilnehmern Glück bringen. Das Festival findet immer im neunten Mondmonat des chinesischen Kalenders statt. Während der zehn Festtage ist nur vegetarisches Essen erlaubt.

Quelle: http://www.bild.de/BILD/news/2009/10/20/thailand-festival-mit/ritual-vegetarier-durchbohren-wangen-mit-messern.html

 

SDC12044


Reise in den Süden

10 10 2010

Erst einmal vielen Dank für eure vielen netten Kommentare und gute Wünsche, die ihr uns mit auf den Weg gegeben habt.

Es geht uns gut, bis ein paar leichte Magen-Darm-Unstimmigkeiten, die bestimmt die nächsten eins zwei Tage wieder verschwunden sein dürften. Aber unsere Reiseapotheke ist auf alles eingestellt, daher kann uns so schnell nichts umhauen.

Wie schon beim letzten Eintrag vermuten ließ, führte uns unser Weg zurück nach Bangkok. Es gab keine Möglichkeit mehr an diesem Tag (7.10.10) weiter zu kommen, daher blieben wir eine weitere Nacht in der Hauptstadt. Am darauffolgenden Tag sollten wir um 18:00 Uhr mit dem Bus Richtung Khao Lak aufbrechen. Zwölf Uhr mußten wir unser Zimmer verlassen haben und hatten noch jede Menge Zeit, diese haben wir dann mit Essen und ner Massage auch recht fix rum gebracht. Da die Uhren in Thailand jedoch anders ticken als bei uns, verwunderte uns nicht, daß der Bus sich erst um 19:45 Uhr in Bewegung setzte. Die Fahrt sollte ca. 13h andauern. Sollte kein Problem sein, früh um sieben bekommt man eh nirgends ein Zimmer. Bis Surat Thani im großen Reisebus und dann weiter im Minibus. …

Die Zeit ging recht schnell vorbei und wir waren bereits um 5:30 Uhr in Surat Thani. Dort wurden wir nach Ankunftszielen sortiert und markiert. (jeder hat auf sein T-Shirt ein beschriftetes Etikett geklebt bekommen) … und dann hieß es warten. Die ersten zwei wollten nach Singapur und wurden recht schnell abgeholt. Somit stieg die Zuversicht, daß es in diesem Tempo weitergeht. WARTEN, WARTEN und nochmal WARTEN! Die nächsten, die abgeholt wurden waren tatsächlich wir und die Uhr schlug fast 8Uhr. Dann ging es in einem TUKTUK- artigen Gefährt, in den 8 Personen ohne Gepäck reinpassen weiter (wir waren zu sechst, somit war es auzuhalten, jedoch drei Stunden???).

Fünf Minuten später hielten wir auch schon wieder und der Fahrer wollte 80 Baht (2€) für seine Dienste haben. Nee, nicht mit uns. Dann wollte er uns wenigstens zu einem Trinkgeld erweichen, Birgit gab ihn sein Trinkgeld – einen feuchten Händedruck und ein nettes Dankeschön!  :-))

Nun standen wir auf dem Busbahnhof und sollten in einen öffentlichen Bus umsteigen, na toll, wahrscheinlich müssen wir doch noch mal in die Tasche greifen. Aber unverhoffter Weise klappte dies reibungslos – unser Etikett auf der Brust genügte.

Aus geplanten drei Stunden (176km) wurden somit sechs Stunden. Wir haben überall gehalten, wo ein Einheimischer ein- oder aussteigen wollte – und wenn es alle hundert Meter war – egal. Mitten in der Pampa, wo man wirklich keinen Menschen mehr vermutet hätte. So was wäre in Deutschland schier unmöglich. Selbst wenn man im Grunde hier damit rechnet, ist so eine Fahrt doch sehr nervenzerrend. Wir waren somit gute 20h unterwegs und hatten noch immer kein Zimmer.

Wir suchten uns dann eine nett aussehende Bungalow-Anlage mit Pool, gut einen Kilometer vom Strand entfernt auf einem Hügel gelegen. Falls wieder etwas passieren sollte (Tsunami), sind wir hier, denken wir, relativ sicher. Einen Roller haben wir uns auch ausgeliehen, damit wir nicht soviel laufen müssen 🙂 und im ziemlich ruhigen, weit auseinander gelegenen Örtchen etwas flexibel sind.

Das Wetter ist ziemlich durchwachsen, böse dunkle Wolken ziehen den ganzen Tag über uns hinweg. Daher haben wir heute einen ruhigen Tag am Pool mit Buch verbracht. Obwohl wir hier noch keine Sonne gesehen haben, hat der eine Tag bereits gelangt um unsere Schultern einen leichten Rotstich zu verleihen.

Hier werden wir erst einmal ein paar Tage bleiben. Ein wenig zur Ruhe kommen und relaxen.

Wir gucken gerade Bud Spencer und Terence Hill auf Thai – sehr lustig!!! Die Sprache steht in so einem krassen Kontrast zum Bild – unglaublich.

Das war es erst einmal für heute – es grüßen euch ganz lieb aus der Ferne

Birgit & Annika



Abflug Frankfurt/ Ankunft Bangkok/ Pattaya

6 10 2010

Sonntag Nachmittag haben wir von Rainer erfahren, daß alle Autobahnen rund um Frankfurt verstopft sind, aufgrund zahlreicher Baustellen. Somit wollten wir das Risiko nicht eingehen, evtl. noch unseren Flug zu verpassen. Daher haben wir uns Sonntag Abend kurzerhand entschlossen, mit dem Zug nach Frankfurt zu fahren. Montag früh um 4:05 Uhr saßen wir im Zug Richtung Flughafen.

Hat alles wunderbar geklappt, bis wir die Sicherheitskontrolle passieren wollten. Birgit kam vorerst ohne Beanstandungen durch, ich dagegen habe an so gut wie allen Körperstellen gepiepst. Gürtel und Schuhe durfte ich sofort ablegen, und ihre Hände waren sogar unter meinem BH. (Sicherheit ist alles – Als ob ich dort was verstecken könnte!!!  🙂  )

Danach wurde unser Handgepäck konfisziert. Birgit wurde aufgefordert dem Sicherheitspersonal zu folgen. Im Séparée wurde dann der Laptop auf Sprengstoffspuren untersucht. (Kein Witz, war wirklich so)

So, nun hatten wir noch ne Stunde Zeit und konnten hier nicht einmal noch eine Zigarette rauchen. Wir haben lange überlegt bis wir uns durchgerungen haben, die Sprengstoffzeremonie noch einmal in Kauf zu nehmen. Wir haben uns dann beim zweiten Durchlauf an eine andere Schlange gestellt, damit es nicht gar zu peinlich wird. Und ihr werdet es nicht glauben, beim zweiten Mal passierte nichts.

Der erste Flug war wirklich toll, weit über die Hälfte der Plätze waren nicht besetzt und wir konnten uns richtig breit machen. 4 Sitze für Birgit (auch wenn sie die nicht gebraucht hätte 🙂  )  und 2 für mich.

Ankunft Bahrain/ Manama – 2h Aufenthalt, Zeit um den Nikotinhaushalt wieder aufzufrischen. Wir verhielten uns ganz ruhig, um nicht aufzufallen unter all diesen gefährlich aussehenden Menschen, aber zwei Frauen mit bleicher Haut und relativ hellem Haar fallen dort einfach auf. Unter deren  Blicken fühlt man sich quasi nackt. Ansonsten haben wir es unbeschadet überstanden und konnten nach einer weiteren Stunde im Flugzeug endlich losfliegen. Diesmal war der Flieger jedoch voll ausgebucht. Somit war von Beinfreiheit nicht mehr die Rede. Die Müdigkeit übersiegte und wir konnten doch ein paar Stunden davon schlafen.

Ankunft Bangkok 8:00 Uhr Ortszeit (3:00Uhr MESZ). Wir sind gleich mit dem Bus in die Innenstadt (Khaosan Road) gefahren und haben uns dort ein Zimmer gesucht. Sehr sauber für 17,50 € jedoch etliche kleine Tierchen. Wir haben nicht alle erschlagen, sondern haben für unsere Nachfolger noch ein paar übrig gelassen. Die Zeitverschiebung hat sich morgens um 3Uhr bemerkbar gemacht und wollte uns nicht mehr schlafen lassen. Nach etlichen Bemühungen hat es aber dann doch noch für 5h gereicht.

SDC12012 Kopie
    
SDC12013 Kopie

Planlos wir wir nun mal sind, haben wir überlegt, ob wir noch eine Nacht in Bangkok bleiben oder nicht. Nach Nachfragen bei der erstbesten TravelAgency (Reisebüro) haben wir eine Fahrt nach Pattaya gebucht, welche schon 30min später losgehen sollte.

SDC11995 Kopie

Pattaya auch “Little Germany” genannt, wollten wir uns doch mal anschauen, wenn es da angeblich so vielen Deutschen gefällt.

Kartenbild
SDC11996 Kopie
  
SDC11997 Kopie
SDC11998 Kopie

ERSCHRECKEND sagen wir euch!!! Das ist so ziemlich der häßlichste Ort, den wir bisher gesehen haben. Im Vergleich dazu ist der Ballermann auf Mallorca ein Paradies. Der ganze Küstenabschnitt scheint ein Rotlichtmilieu zu sein. Eine GoGo-Bar neben der nächsten und diese sind schon nachmittags um 3Uhr gut besucht. Und wir wohnen mittendrin. Nichts wie weg hier. Morgen geht es weiter – jedoch sind wir uns noch nicht einig, wo es hingehen soll. Pattaya-Urlauber fahren anscheinend alle nur zurück nach Bangkok, es ist hier nicht möglich mit dem Bus woanders hinzufahren. Es werden nur Flüge zu horrenden Preisen angeboten, die wir uns sparen werden.  Also geht es morgen zurück nach Bangkok und danach zu unbekanntem Ziel.

Es grüßen euch ganz lieb

Birgit & Annika

 

PS: Wir haben ganz vergessen zu erwähnen, daß Pattaya äußerst behindertenfreundlich ist und dies darf keinesfalls unerwähnt bleiben …. (Rollstuhlrampe zum Strand)

SDC12004 Kopie

…hätte da irgendjemand Bedenken?  🙂



Die Vorbereitungen sind in vollem Gange

23 09 2010

 

Heute ist der 23.09.2010 und es sind noch 10 Tage (bzw. 5 Arbeitstage) bis es endlich losgeht.

Die große Orchideensammlung wurde bereits verabschiedet und wird die Reise hoffentlich auch gut überstehen 🙂

Unser Gepäckgut, welches wir bei EBAY ersteigert haben, wurde gestern mit der Post geliefert. So dann kann das Packen langsam losgehen. Aber wie konnte es auch anders sein; die sehen so gar nicht nach denen aus, die wir ersteigert hatten – und sind auch noch VIEL zu klein. Nach klärendem Gespräch mit der Firma bekommen wir morgen die richtigen. (Hoffentlich sind die dann auch größer) Lassen wir uns überraschen.

Unsere Reiseapotheke ist bereits fertig zusammengestellt. Umfaßt ca. 10l Volumen! Standardimpfungen wurden aufgefrischt. Wir sind also gegen alles gewappnet – und notfalls sind wir auch noch krankenversichert.

Versicherungen und Verträge haben wir so gut wie alle gekündigt oder stillgelegt.

Freunde und Verwandte sind (fast) alle relativ schonungsvoll vorbereitet worden, daß wir uns für eine Weile aus dem Staub machen.

Autos werden nächste Woche abgemeldet.

Birgit muß dringend vorher noch einmal zum Friseur.

Dann dürfte die Liste bald abgearbeitet sein.

 

Wir werden uns bemühen den Blog so oft wie möglich zu aktualisieren. Bei fehlendem Internetzugang kann es aber auch mal ein paar Tage länger dauern.

Wir haben die letzten Tage fleißig Mailadressen eingesammelt, damit wir euch per Mail Bescheid geben können, wenn es Neuigkeiten von uns auf unserem Blog gibt.



Vietnam 2009/2010

2 09 2010

 

 

 

 

Kartenbild


Südostasien – WordPress

13 08 2010
Werkzeuge ‹ Südostasien — WordPress.
Nützliche Links:
Weltzeituhr mit Tag&Nacht Zyklus
Zeit Bangkok
Wetter Bangkok
Wetter Thailand
Wiki Thailand
Wetter Kambodscha
Wiki Kambodscha
O.g. Links sind auch rechts in der Linkspalte zu finden.
Don Muang 30 °C 70% 5km/hr 200° few clouds